Herzlich Willkommen im Kindergarten „Abenteuerland“ Geroda
Kontakt:
Kindergarten „Abenteuerland“
Eichholz 1
97779 Geroda
Tel.: 09747/1230
Mobil: 0151/56109104
Fax: 09747/1230
E-Mail: kindergarten.markt.geroda@t-online.de
Kindergartenleitung: Monika Knauer
Die Homepage des Kindergartens erreichen Sie unter kindergarten-geroda.de.
Mit dem Eintritt in die Kinderkrippe bzw. Kindergarten beginnt ein neuer, interessanter und ganz wichtiger Abschnitt im Leben eines Kindes.
Es macht seinen ersten Schritt in Richtung SELBSTÄNDIGKEIT!
Unsere Kindertagesstätte zeichnet sich als kleine Einrichtung mit familiärer Atmosphäre aus, die sich stets durch Eigenleistung und tiefes Engagement von Gemeinde, Verein, Gönnern, Eltern und dem Kindergarten-Team weiter entwickelt.
Krippe und Kindergarten befinden sich ebenerdig unter einem Dach.
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag | 7:30 Uhr – 16:00 Uhr |
Freitag | 7:30 Uhr – 13:30 Uhr |
Preise (ab 01.01.2024):
Kindergarten (Regelkind) + Kinderkrippe (Kleinkind):
Buchungszeiten | Monatlicher Beitrag: Mitglieder im Kindergartenverein |
Monatlicher Beitrag: Nichtmitglieder im Kindergartenverein |
3-4 Stunden | Regelkind: 110,00 € / Kleinkind: 119,00 € | Regelkind: 120,00 € / Kleinkind: 129,00 € |
4-5 Stunden | Regelkind: 122,00 € / Kleinkind: 131,00 € | Regelkind: 132,00 € / Kleinkind: 141,00 € |
5-6 Stunden | Regelkind: 135,00 € / Kleinkind: 145,00 € | Regelkind: 145,00 € / Kleinkind: 155,00 € |
6-7 Stunden | Regelkind: 149,00 € / Kleinkind: 160,00 € | Regelkind: 159,00 € / Kleinkind: 170,00 € |
7-8 Stunden | Regelkind: 164,00 € / Kleinkind: 176,00 € | Regelkind: 174,00 € / Kleinkind: 186,00 € |
Konzeption:
Formulare:
- Betreuungsvertrag
- Buchungsvereinbarung
- SEPA-Lastschriftmandat Buchungszeiten Kleinkind, Regelkind
- Masernschutz-Dokumentation
- Einwilligung in die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten
Kinderkrippe
In der Kinderkrippe werden unsere Kleinsten im Alter von 1-3 Jahren betreut und Schritt für Schritt an die Abläufe in unserer Kindertagesstätte gewöhnt. Die separaten Räume unserer Jüngsten sind in verschiedene Spielbereiche unterteilt und mit altersentsprechendem Spielmaterial ausgestattet.
Kindergarten
Im Kindergarten werden die Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren betreut und in separaten Gruppen altersentsprechend gefördert. Unsere jüngsten Kinder nennen wir Sternchen, die mittleren Kinder Sterne und die ältesten Kindergartenkinder sind die Sternschnuppen.
Kindergartenalltag
Unser Konzept basiert auf der Beobachtung des Entwicklungsstandes und den Bedürfnissen der Kinder. Uns ist die Wertschätzung aller Menschen, Lebewesen und Natur wichtig. Wir möchten den Kindern die Werte vermitteln, die unser Zusammenleben und Lernen lebens- und liebenswert machen. Damit sich jeder auf seine Art geborgen und geschätzt fühlen darf.
Aktivitäten
Viele gemeinsame Veranstaltungen mit den Kindern und ihren Familien lockern ein Kindergartenjahr auf:
z. B. Besuch bei der Feuerwehr und Polizei, Brandschutzerziehung, Erste Hilfe Training, Familiengottesdienst, Osternestchen suchen, Kindergartenfeste, Kreative Mitgestaltung durch Gemeindemitglieder, Martinsumzug, Sammelaktion für Bedürftige, Tierparkbesuche, Weihnachtsfeier, ...
Bewegungserziehung
Da uns die Bewegung sehr wichtig ist, bieten wir den Kindern viele Möglichkeiten:
z. B. Bogenroller fahren, Klettern an der Kletterwand, regelmäßige Spaziergänge und Turnangebote, Spielen auf dem eigenen Spielplatz, Waldtage, ...